
Artist Statement
My work is primarily concerned with the connections between people in the public and private spheres, subverting expectations around interactions between certain structures of power by intervening in the structures themselves. I have been concerned with ideas of attention, exclusion and the psychological implications of the institution. A recent work, Meditation Chambers, is arranged to interrupt the gallery space and challenge the academic institutionalization in art marked by designing spaces and programs which are often inaccessible to those outside the discipline. A white tent, the chamber is large enough for one person and once locked inside the viewer is encouraged to explore the meditative opportunities seclusion provides for a suggested period of time. Offering gentle lighting, aromatherapy to trigger relaxation, and earplugs to block the outside world, the tent is meant to allow one a place to process the way the gallery environment affects them psychologically and physically. Connecting these recent works together is the focus on attention, valuing presence over escapism, though the tension between the two is evident. They speak to the movement of the body as an expression of will, controlling aspects of movement as a way to cause reflection and a change of understanding in the viewer. My works contain aspects of time, and take the position that it is daily life that interrupts the experience of reflection, the reflection functioning then as the continuity.
Künstleriches Profil
Meine Arbeiten beschäftigen sich vornehmlich mit zwischenmenschlichen Beziehungen in öffentlichen und privaten Sphären. Sie unterwandern die Erwartungen, die sich an bestimmte Machtstrukturen knüpfen, indem sie in diese Strukturen selbst eingreifen. Zuletzt habe ich mich insbesondere mit Vorstellungen von Aufmerksamkeit, Exklusion und den psychologischen Auswirkung der Institution beschäftigt. Meditation Chambers, eine aktuelle Arbeit, ist so eingerichtet, dass sie den Ausstellungsraum unterbricht und damit die akademische Institutionalisierung von Kunst herausfordert, deren Räume und Programme oftmals unzugänglich sind für diejenigen, die außerhalb der Disziplin stehen. Das Kernstück des Werks ist ein weißer Würfel, groß genug um eine Person zu behausen. Verschließt man den Würfel, so ergibt sich für den Besucher oder die Besucherin die Möglichkeit, das meditative Potenzial des Raums zu erkunden. Er bietet sanftes Licht, Aromatherapie zur Entspannung, und Ohrstöpsel um die Außenwelt auszublenden, und er eröffnet damit einen Ort, an dem der Besucher oder die Besucherin darüber reflektieren kann, wie er oder sie psychologisch und physiologisch vom Ausstellungsraum betroffen ist. Diese Arbeiten verknüpft der Bezug auf Aufmerksamkeit und die Spannung zwischen Anwesenheit und Eskapismus. Sie beschäftigen sich mit der Bewegung des Körpers als Ausdruck des Willens und kontrollieren Aspekte der Bewegung um hierüber Reflexion und ein tieferes Verständnis auszulösen. Meine Arbeiten beschäftigen sich zudem mit Problemen der Zeit, und vertreten den Standpunkt, dass das tägliche Leben das Erlebnis der Reflexion unterbricht, und dass es die Reflexion ist, die Kontinuität schafft.
Biography
Krista Bailie is an award-winning visual artist living and working in Vancouver, Canada. Using mainly installation and performance, Krista’s work investigates structures of power, exclusion and identity formation. Krista holds a BFA from Emily Carr University, a BHK from the University of British Columbia and is an instructor in the Digital Media and Photography program at the University of the Fraser Valley. Her work has been shown in Vancouver, Toronto, Los Angeles, New York, London and Berlin.
Biografie
Krista Bailie ist eine mehrfach ausgezeichnete Künstlerin aus Vancouver, Kanada. Sie untersucht insbesondere mittels Installationen und Performances die Strukturen von Macht, Exklusion und Identität. Krista hat die Emily Carr Universität mit einem Bachelor of Fine Arts und die University of British Columbia mit einem Bachelor of Human Kinetics abgeschlossen. Sie lehrt derzeit im Digital Media and Photography Program an der University of the Fraser Valley. Ihre Ausstellungen waren in Vancouver, Toronto, Los Angeles, New York, London und Berlin zu sehen.
Opening: Friday 7 August 19-22h
Exhibition: 8th - 28th August 2015
curated by Takt Kunstprojektraum
Kunstraum Tapir Weserstrasse 11, 10247 Berlin-Friedirchshain


Meditation Chambers * Materials: Fabric, Rope, Polyester, Plastic * Dimensions: Variable










